

Extraits du catalogue

Abluftsystem / Unterputznach DIN 18017-3 Typenreihe n ER / CENTRO > www.maico.de Montage- & Betriebsanleitung > . size="-1">
Ouvrir le catalogue en page 1
Lesen Sie diese Anleitung sorgfltig und voll-stndig durch, bevor Sie das Abluftsystem mon-tieren oder in Betrieb nehmen. 䤜bergeben Siediese Anleitung nach der Endmontage zur sorg- fltigen Aufbewahrung an den Eigentmer. > Montageort Der Ventilator ist fr den Wand- oder Deckeneinbauin innenliegenden Bdern, WC줴s und Wohnkchen zugelassen. Die Abluftsysteme erfllen die auf dem Typenschild angegebene Schutzart nur bei bestimmungs-gem켤em Einbau und bei ordnungsgemߤer Ein-fhrung der Netzleitung an den dafr vorgesehenen Gehusedichtungen. Die Schutzart ist nur gew줤hr-leistet bei geschlossener,...
Ouvrir le catalogue en page 3
20 mm Mindest䖼ber-deckung des Lftungs-schachtes (ohneFliesen etc.) im Bereichder Anschlussleitung. Fr weitere Hinweisesiehe allgemeinebauaufsichtlicheZulassung. >
Ouvrir le catalogue en page 8
Befestigungsmaterial X2...X4 bauseitsbereitstellen (siehe auch Seite 5) : > G = Geschossdecke X2/X3 = Schraube/D䖼bel X4 = Lochband Befestigungsmaterial X2...X4 bauseits bereitstellen,(siehe auch Seite 5 > ) : G = Geschossdecke X2/X3 = Schraube/Dbel X4 = Lochband >
Ouvrir le catalogue en page 10
Rohbau-Set ER-UP/G-Gehuse Wand- und Deckeneinbau 9 10 > 12 size="-1">
Ouvrir le catalogue en page 12
Rohbau-Set ER-UP/G-Gehuse Zweitraumanschluss 11 12 > 14 size="-1">
Ouvrir le catalogue en page 14
S1 = Ein/Aus S1 == Grundlast S1 = Einca.50 S1 = Ein S1 = Vollast S1/1 > 40m > 3 /h S2 Vollast (nach s ) (nach ca.50 s ) S1/2 >
Ouvrir le catalogue en page 16
Der Ventilator luft nach dem Einschalten der Raum-beleuchtung (mit Schalter S1) an. Nach dem Aus-schalten der Raumbeleuchtung schaltet auch derVentilator aus. > Der Ventilator luft nach dem Einschalten der Raum-beleuchtung (mit Schalter S1) an. Nach dem Aus-schalten der Raumbeleuchtung schaltet auch derVentilator aus. > S1 Schalter Ein/Aus S1=Schalter Ein/Aus 䤢ހ = Hauptraum ➁ = Zweitraum ER 60 VZ, ER 100 VZ ER 60, ER 100, Centro-E > Standardschaltung Der Ventilator luft ca. 50 Sekunden nach demEinschalten der Raumbeleuchtung an. Nach demAusschalten luft der Ventilator ca. 6 Minuten nach....
Ouvrir le catalogue en page 18
Standardschaltung > Mit Lichtsteuerung. Der ER 60 F bzw. ER 100 F ist fr denEinbau in fensterlose, dunkle Rume vorgesehen. 줜berdie Helligkeit der Raumbeleuchtung wird der Ven-tilatordrahtlos ber eine Lichtsteuerung eingeschaltet. DerVentilator luft nach ca. 50 Sekunden an.Die Mindest-Einschalthelligkeit betr줤gt 30 Lux, beiVerwendung eines Distanzrahmens an der Frontseiteder Abdeckung 50 Lux .Nach dem Ausschalten der Beleuchtung luft der Ven-tilator ca. 6 Minuten nach. Damit der Ventilator aus-schaltet, muss der Raum dunkel sein. Max. Beleuch-tungsstrke an der Frontseite der Abdeckung 0,3...
Ouvrir le catalogue en page 19
Schaltungsvariante 2:Manueller Grundlastbetrieb > Schaltungsvariante 2 Der Ventilator wird mit Schalter S1ē manuell auf Grundlast geschaltet. Feuchtesteuerung ist aktiv, sie-he Standardschaltung.Befindet sich beim manuellen Abschalten mit Schal-ter S1ē der Ventilator in: > Volllastbetrieb, d. h. es liegt Feuchte an, dann lդuftder Ventilator solange weiter, bis die Feuchte denAusschaltpunkt unterschreitet. Erst dann schaltetder Ventilator automatisch ab. > Grundlastbetrieb, schaltet der Ventilator sofort selbst- tդtig ab. Hinweis: Bei geffnetem Schalter S1愓 kannder Ventilator selbstttig...
Ouvrir le catalogue en page 20
Endmontage-Set Ventilatoreinheit Montage der Ventilatoreinheit Filter alle 3 bis 6 Monate wechseln !Ersatzfilter ZF 60/100, Art.-Nr. 0093.0680 Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH, Steinbeisstra֟e 20,78056 Villingen-Schwenningen, Tel. +49 7720 694-0 22 >
Ouvrir le catalogue en page 22
Filtermatte [19.3] einlegen und die Innenabdeckungverschlieen ߖ der Verschluss muss dabei hrbareinrasten. > Funktionstest durchf敼hren: Ventilator ein- undausschalten. > Lebensgefahr durch Stromschlag! Netzsicherung ausschalten und Warnschildgegen versehentliches Wiedereinschaltenanbringen. > GEFAHR Innenabdeckung [19] mit Filtermatte entfernen. > Rasthebel [17.3] leicht nach links drcken, ausras-ten und Ventilatoreinheit [17] leicht anheben. > Rastnasen des Zapfen [17.1] zusammendr야ckenund Ventilatoreinheit [17] nochmals leicht anheben. > Rastnasen des Zapfen [17.2] zusammendrռckenund...
Ouvrir le catalogue en page 24
Ausfhrung mit einstellbarem Verzgerungszeit-schalter. Mit VZ 24 C-Platine [7]. Ausf춼hrung mit Grundlastschaltung und Verzgerung. Mit G-Platine [2] und VZ 6-Platine [5]. Der Ventilator luft im Dauerbetrieb auf kleiner Drehzahl mit 35 m椳/h Frdervolumen. Einschaltverzgerung der hohen Dreh- zahl 50 Sekunden und Nachlaufzeit der hohen Dreh-zahl 6 Minuten. > Einschaltverzgerung: An Einstellschraube Tv stufenlos einstellbar von 0 bis 150 Sekunden. > Nachlaufzeit: An Einstellschraube Tn stufenlos ein-stellbar von 1,5 bis 24 Minuten. > F敼r bersicht der Schaltungs-varianten siehe Seite 19 und 20....
Ouvrir le catalogue en page 25
Filtermatte [2] herausnehmen und auswechseln. > Filtermatte auf Ansauggitter legen, hinter die Rast-nasen schieben und die Innenabdeckung verschlie- ՟en der Verschluss muss hֶrbar einrasten. Filter alle 3...6 Monate wechseln ! Filtermatten ZF 60/100: 5er-Packung, Filterklasse G2 nach EN 779,Art.-Nr. 0093.0680Maico Elektroapparate-FabrikGmbHSteinbeisstrae 2078056 Villingen-SchwenningenDeutschlandTel.+49 1805 694 110Fax+49 7720 694 239http://www.maico.deE-Mail: info@maico.de >
Ouvrir le catalogue en page 27
Zweitraum-Innengitter [1] nach vorne abziehen. > Filtermatte [2] herausnehmen und auswechseln. > Filtermatte wieder in das Innengitter einlegen unddas Innengitter lagegerecht auf den Rahmen [4] stecken. Filter alle 3...6 Monate wechseln ! Ersatz-Filtermatten, 5er-Packung,Filterklasse G2 nach EN 779:Ersatzfilter ZRF, Art.-Nr. 0093.0923Maico Elektroapparate-FabrikGmbHSteinbeisstra՟e 2078056 Villingen-SchwenningenDeutschlandTel.+49 1805 694 110Fax+49 7720 694 239http://www.maico.de E-Mail: info@maico.de >
Ouvrir le catalogue en page 28
ER-UP/G-Geh켤useeinheiten (ER 60 oder ER 100)lassen sich ber den Absaugstutzen ER-AS mit demWC-Splrohr verbinden. Ein Leitungsquerschnitt von DN70 erm켶glicht geringe Luftgeschwindigkeiten im Verbindungsrohr und eine effektive, zugfreie Absaugungvon Gerchen. > Im Sp켼lrohr des Unterputz-Splkastens muss einAbzweigstck DN70 montiert sein. > Fr den ER-AS-Absaugstutzen das linke, rechteoder untere Gehusesegment 줄S der GehԤuse-einheit an der Markierung mit einem Messer her-ausschneiden, siehe Abb. 8. > ER-AS-Absaugstutzen in die Gehդuseeinheit ein-stecken. Der Stutzenrand muss an der Gehuse-wand...
Ouvrir le catalogue en page 29Tous les catalogues et fiches techniques (PDF) MAICO Ventilatoren
-
TS 18 DN 100
1 Pages
-
ECA 11 E
2 Pages
-
WR 310
3 Pages
-
Trio LZ
4 Pages
-
ECA 100 ipro RC
3 Pages
-
ER GH
2 Pages
-
ECA 100 ipro
3 Pages
-
DZL 45/6 B
4 Pages
-
DAS 71/6
3 Pages
-
EZQ 20/4 E
3 Pages
-
EZF 20/4 E
3 Pages
-
THE CATALOGUE
360 Pages
-
MAICOFlex
6 Pages
-
Centro
8 Pages
-
ECA piano
6 Pages
-
ECA 100 ipro
8 Pages
Catalogues archivés
-
EZQ 20/4-E E Ex e
2 Pages
-
EPK 22/6 B
2 Pages
-
ECR 12
2 Pages
-
ERM 15
2 Pages
-
GRD 22
2 Pages
-
EZQ 20/4 E
2 Pages
-
EN 20
2 Pages
-
WS150-R
2 Pages